Cookie-Richtlinie für volkerstruebing.de
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Arten von Cookies und Tracking-Technologien auf der Website volkerstruebing.de verwendet werden, wie Sie Ihre Zustimmung zu Cookies steuern können und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Diese Website ist auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen im Sport ausgerichtet.
1. Verwendete Cookies und Tracking-Technologien
Auf volkerstruebing.de verwenden wir verschiedene neue Technologien wie Cookies, um unsere Dienste zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Die verwendeten Cookies umfassen:
- Sitzungscookies: Diese Cookies sind temporär und werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden.
2. Zweck der einzelnen Cookies
Die Cookies, die wir verwenden, dienen verschiedenen Zwecken:
- Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig für die Funktionalität der Website und ermöglichen grundlegende Funktionen.
- Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und das Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie Informationen zu Website-Nutzungen sammeln.
- Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen und Online-Aktivitäten zu präsentieren.
3. Kontrolle oder Opt-out von Cookies
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren oder abzulehnen. Dies können Sie auf verschiedene Arten tun:
- Durch die nötigen Einstellungen in Ihrem Browser, wo Sie die Speicherung von Cookies einschränken oder blockieren können.
- Durch die Nutzung von Opt-out-Tools für Werbung.
4. Drittanbieter-Cookies und deren Verwendung
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, um unsere Analyse- und Werbedienste zu unterstützen. Diese Drittanbieter können eigene Datenschutzrichtlinien haben, die wir nicht kontrollieren. Beispiele für Drittanbieter-Cookies sind:
- Google Analytics – zur Analyse des Nutzerverhaltens.
- Facebook Pixel – zur Optimierung unserer Werbung auf sozialen Medien.
5. Datenaufbewahrung und Sicherheit
Die gespeicherten Daten über Cookies werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Wir setzen angemessene technische und organisationale Maßnahmen ein, um alle gesammelten Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
6. Aktualisierungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
7. Kontaktinformationen für cookiebezogene Anfragen
Für weitere Informationen über unsere Cookies und Ihre Datenschutzrechte können Sie uns kontaktieren:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +49 123 4567890